Kokain

Kokain wird aus den Kokablättern hergestellt. Es ist ein weißes oder nicht gerade weißes Pulver.

Konsum                                 

Durch Schnupfen aber auch jedoch selten, eingerieben oder eingespritzt.

Wirkstoff 

Kokainhydrochlorid (KHC)

Laborwerte

0,1 

Wirkung                                

Nach der Einnahme, wird der Konsument übertrieben Glücklich und lebendig. Der Hunger- und das Müdigkeitsgefühl verzögern sich. Bei Erstkonsumente werden Angst und Panikzustände ausgelöst. Nach längerem Konsum kommt es zu Halluzinationen.

Nachweise

  • Im Blut: 6-7 Stunden nachweisbar
  • Im Urin: 2-3 Tage nachweisbar
  • Im Haar: Monatelang nachweisbar

Auswirkung für die Fahrtüchtigkeit                   

Erhöhte Risikobereitende Fahrweise, eingeschränkte Urteilsvermögen, Konzentrations- und Koordinationsmangel.

Rechtliche Folgen:

Geldstrafe, Punkte und Führerscheinentzug